Wir, die Pfadfinder Dornbirn, starteten am 17. Mai voller Tatendrang in unsere Gruppenaktion „Rettet den Zanzenberg“.
Wir trafen uns um 9 Uhr bei der Inatura. Dort erfuhren wir zum ersten Mal, was wir machen mussten. Der Zanzenberg stand in Gefahr! Nämlich, dass er nicht mehr Berg heißen durfte. Also zogen wir los, um auf den Zanzenberg zu gehen und die Voraussetzungen für einen Berg zu erfüllen. Dort oben mussten wir dann Aufgaben erledigen wie zB ein Wahrzeichen bauen, einen Rettungskurs absolvieren und durch einen Barfußweg zu gehen. Um halb eins aßen wir zu Mittag. Es gab Wurst, Käse, Brot und leckeren Marmorkuchen. Danach gingen wir an die nächsten Stationen.









Beim Barfußweg ging es durch verschiedene Kübel mit verschiedenen Inhalten und dann mit den Händen in Boxen greifen, in die man nicht hineinsehen konnte. Man musste ertasten, um was es sich handelte. Beim Wahrzeichen mussten wir Stücke mit dem Taschenmesser verzieren und sie dann in einen Baumstamm hauen. Es gab auch noch eine Station, bei der man Videos für den Zanzenberg drehen musste. Wir haben alle Stationen perfekt gemeistert und der Zanzenberg durfte „der ZanzenBERG“ heißen bleiben.






































Gut Pfad
Gabriel Mayer | Späher Hatlerdorf