Am 24. Mai um 9Uhr in der Früh trafen wir uns alle am Dornbirner Bahnhof um unser Wochenendlager anzutreten. Das Gepäck abgegeben, die Eltern verabschiedet und schon ging es mit dem Bus aufs Bödele.In Maien angekommen, wurden zuerst die Hausregeln erklärt und dann bezogen die Wölflinge ihre Zimmer. Kurz darauf gab es WuNu (ein „must-have“ bei jedem Lager).Nach dem Essen bekamen wir Überraschungsgäste: Robin Hood verteilte an alle Kinder Taler und Süßes, nur leider mussten die Kinder wieder alles an den bösen Prinz John und den Sheriff von Nottingham abtreten, die das Geld unter falschem Vorwand einsammelten. Robin Hood hatte aber gleich eine Lösung parat! Im Laufe des Tages sollten die Kinder viele Stationen absolvieren, um sich die Taler zurückzuverdienen und Robin zu helfen, den eingesperrten König freizukaufen!Also machten sich die Wölflinge auf den Weg, denn es gab viel zu tun: Bogenschießen auf selbstgemalte Tiere, einen Steckenpferd-Parcours absolvieren, Wald-Bingo, Schattentheater-Figuren basteln und eine Burg mithilfe von Katapulten überfallen.Zwischendurch gab es natürlich eine Stärkung mit Kuchen und (weniger beliebtem) Obst und Gemüse.Nachdem die Buben viele Taler verdient hatten, war es Zeit für ein wenig Freizeit. Diese verbrachten viele in der Turnhalle, manche aber auch schon im Bett im Pyjama.Abends gab es ein großes, kaltes Buffet mit allerlei Aufstrichen, Käse, Wurst und Gemüse. Anschließend war es Zeit, den fleißigen Wölflingen ihr Versprechen, ihre Spezialabzeichen und den zweiten Stern zu verleihen – das habt ihr super gemacht!








Als letzten Programmpunkt durften die Jungs noch ihre Schattentheater-Figuren zur Schau stellen.Danach gab es noch einen kurzen Spiele- und Musikabend, bis am Abend alle ins Bett gingen und (mehr oder weniger schnell) einschliefen.Am nächsten Morgen waren die ersten schon sehr früh wach und ließen das die anderen natürlich auch gleich wissen. Um 7 Uhr gab es dann schon Frühstück. Gleich danach war es schon wieder Zeit die Schlafsäcke und das Gepäck einzupacken.Am Vormittag wurden die Wölflinge erneut in Kleingruppen aufgeteilt und einem/einer Erwachsenen zugeteilt. Sie durften dann aus einem Kuvert eine Zahl suchen und mussten diese im ganzen Haus verteilt suchen. Sobald sie die Zahl und das zugehörige Wort gefunden hatten, gab es eine Vielzahl an Aufgaben, die sie absolvierten.Nach dem vielen auf und ab war es natürlich wieder Zeit für eine Jausen-Pause. Kurz darauf ging es aber gleich weiter und die Buben rannten kreuz und quer durchs Haus, um noch so viele Punkte wie möglich zu ergattern.
Dann wurde es Zeit fürs Mittagessen, diesmal stand Schinken-Käse-Toast am Programm.
Nach dem Essen tauchte Robin Hood noch einmal auf: Er war gekommen, um die guten Neuigkeiten der Befreiung des Königs zu berichten! Die Wölflinge hatten genug Taler gesammelt und ein wenig Schokolade blieb sogar noch für sie übrig! Dann war es aber auch schon Zeit, das Lager zu beenden. Die Fundkiste wurde geleert und mit einem „Gute-Freunde“ verabschiedeten sich die Kinder vom Ferienheim Maien.Es war ein super Lager, danke an alle die dabei waren!
Gut Pfad, Genet Amann